Faden: Ordnung im Fadenkasten, kinetische Kunst

Die Grundlagen der Fadenkasten-Organisation Beginnen Sie mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Sortieren Sie alle Garne aus und entfernen Sie alte, brüchige oder verfärbte Fäden. Nur intakte Garne verdienen einen Platz in Ihrem organisierten System. Investieren Sie in hochwertige Aufbewahrungslösungen – durchsichtige Kunststoffboxen mit verstellbaren Unterteilungen haben sich bewährt, da sie sowohl Überblick als auch Flexibilität bieten. Bewährte Sortiersysteme Das Sortieren nach Farben ist der klassische Ansatz: Ordnen Sie die Garne in >> Weiterlesen

Lisbeth’s Chnoblibrot (würziges Knoblauchbrot)

Es gehört zu jedem urigen und stimmungsvollen Anlass. Chnoblibrot – als kleiner Happen zwischendurch. Sei es als Zwischenverpflegung an einem Jassabend oder Musikvorführung. Das Chnoblibrot passt immer – und weil es Fingerfood ist, isst man es bequem und unkompliziert. Das Chnoblibrot kann auch in kleine Stücke geschnitten werden, am schönsten ist es schräg geschnitten. Lisbeth hat mir das Rezept gegeben und die Erlaubnis zur Veröffentlichung gegeben. Obwohl es dann nicht mehr >> Weiterlesen

Schnittmuster für mittelalterliche Gewandungen. Gratis und kostenlos

So wie ein Architekt zuerst einen Plan zeichnet, so wie ein Konstrukteur eine Blaupause macht, benötigt der Schneider ein Schnittmuster. Hier werden die Grössen exakt eingezeichet, so dass das fertige Gewand korrekt sitzt. Was für den Schreiner gilt: Zweimal gemessen, einmal geschnitten“ ist auch für den Schneider richtig. Besonders bei teuren, wertvollen Stoffen können falsche Schnitte ins Geld gehen. Normalerweise nimmt man ein dünnes durchsichtiges Papier, diese sind aber nicht >> Weiterlesen

Bananenrock aus Stoffresten

Material: Suche 10 Reste leichten und unelastischen Baumwollstoff (mindestens 1 Meter). Es eignen sich besonders nicht mehr benötigte Stoffmuster-Kollektionen. Fragt einen Stoffhersteller oder Agenten. 1 Reissverschluss (ca. 15cm) so geht es Erstellt eine Vorlage aus Papier. Übertragt nun dieses Schnittmuster auf alle 10 Stoffe. Je nachdem wie diese Vorlage auf den Stoff gelegt legt, schwingt der Rock nachher links oder rechts herum. Alle Stoffe müssen gleich geschnitten werden, ob links oder rechts ist dem Geschmack überlassen. Nur darf >> Weiterlesen

Rezept: Erdbeer Tiramisu

Zutaten für 4 Personen 250 g Mascarpone 2 frische Trinkeier 100 g Puderzucker 50 g Zucker 1 dl Schlagrahm (Vollrahm) 500 g frische Erdbeeren 100 g Löffel-Bisquits 2 cl Orangenlikör (Grand Marnier) Der Dessert, eine Erdbeer-Tiramisu, war aber derart umwerfend, dass ich den Gastgeber bestürmte, mir das Rezept zu geben. So dass ich es hier veröffentlichen kann. Zubereitung Sauce: Erdbeeren waschen, rüsten, und trocknen. Die Hälfte der Erdbeeren in Stück >> Weiterlesen