Interessante und lehrreiche Overlock-Nähbücher von Gaby Seeberg

Über den Autor Gaby Seeberg-Wilhelm aus Karlsruhe arbeitet bereits seit mehr als 20 Jahren in der Nähmaschinenbranche. Durch verschiedene Tätigkeiten im Verkauf von Nähmaschinen, Stoffen und Kurzwaren kennt sie die Anforderungen ihrer Kunden aus der Praxis. Als Leiterin von Produktschulungen, Workshops und Nähkursen verfügt sie über einen immensen Schatz an Erfahrungen, was das Thema Nähen anbelangt. Overlock – die ersten Stiche Im vergangenen Jahr erschien das erste Buch von Gaby >> Weiterlesen

Der Faden reisst beim Nähen und andere Probleme: Grundwissen über das Nähen

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. So hat jeder einmal Probleme mit seiner Nähmaschine. Vielleicht hat man beim Kauf etwas nicht richtig verstanden, oder man hat das Problem nicht erkannt. In diesem Handbuch ist das Grundwissen sehr verständlich zusammengefasst. Es wurde von Brother für die Verkaufsmitarbeiter entwickelt, kann aber sinngemäss für die meisten Nähmaschinen verwendet werden. Diese Beschreibung ist etwas vom Lehrreichsten beim Benutzen der Nähmaschine. Ein Link, >> Weiterlesen

Stoff-Warenkunde: Jeansstoffe nähen.

Jeans-Stoff ist ein sehr robuster Baumwollstoff aus dem die klassische Jeans hergestellt wird. Er wird auch Denim genant, weil der Stoff ursprünglich aus der französischen Stadt Nîmes stammt, daher „de Nîmes“ Der Stoff ist robust und extrem stark. Zur Verarbeitung benötigt man eine etwas stärkere Nähmaschine. Zum Beispiel die Toyota Jeans JSPB 15 s Ich habe bei Burdastyle eine gute Beschreibung über den Jeansstoff gefunden, lesen Sie weiter unter

5 wichtige Punkte beim Kauf einer Nähmaschine

1. Verwendungszweck der Maschine Einfach gesagt gibt es zwei Arten von Nähmaschinenkäufern. Die einen suchen eine einfache Maschine für das Ausbessern und Anpassen, die anderen suchen ein Gerät, welches für viele Tätigkeiten und für das Hobby genutzt werden kann: für die Herstellung von Kleidern, Quilten, Sticken und und und. Verwenden Sie die Maschine selten und wird sie vorwiegend für die Reparatur von Kleidung benutzt ? Oder wird sie häufig von >> Weiterlesen

W6 Nähmaschine N 1615

Eine ehrliche und robuste Nähmaschine, welche die Hausaufgaben tadellos und leise beherrscht. Diese Nähmaschine von Wertarbeit näht dicke sowie dünne Stoffe gut. Sie transportiert einwandfrei die passenden Stoffe. Sie ist sehr leise, da kann man ruhig arbeiten, ohne dass es die schlafenden Kinder weckt, diesbezüglich schlechte Erfahrung habe ich bei einer anderen Nähmaschine gemacht. Die Bedienung ist superleicht und in der Anleitung einfach und verständlich beschrieben. Auch dickere Stoffe bewältigt >> Weiterlesen