Der Faden reisst beim Nähen und andere Probleme: Grundwissen über das Nähen

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. So hat jeder einmal Probleme mit seiner Nähmaschine. Vielleicht hat man beim Kauf etwas nicht richtig verstanden, oder man hat das Problem nicht erkannt. In diesem Handbuch ist das Grundwissen sehr verständlich zusammengefasst. Es wurde von Brother für die Verkaufsmitarbeiter entwickelt, kann aber sinngemäss für die meisten Nähmaschinen verwendet werden. Diese Beschreibung ist etwas vom Lehrreichsten beim Benutzen der Nähmaschine. Ein Link, >> Weiterlesen

Stoff-Warenkunde: Jeansstoffe nähen.

Jeans-Stoff ist ein sehr robuster Baumwollstoff aus dem die klassische Jeans hergestellt wird. Er wird auch Denim genant, weil der Stoff ursprünglich aus der französischen Stadt Nîmes stammt, daher „de Nîmes“ Der Stoff ist robust und extrem stark. Zur Verarbeitung benötigt man eine etwas stärkere Nähmaschine. Zum Beispiel die Toyota Jeans JSPB 15 s Ich habe bei Burdastyle eine gute Beschreibung über den Jeansstoff gefunden, lesen Sie weiter unter

5 wichtige Punkte beim Kauf einer Nähmaschine

1. Verwendungszweck der Maschine Einfach gesagt gibt es zwei Arten von Nähmaschinenkäufern. Die einen suchen eine einfache Maschine für das Ausbessern und Anpassen, die anderen suchen ein Gerät, welches für viele Tätigkeiten und für das Hobby genutzt werden kann: für die Herstellung von Kleidern, Quilten, Sticken und und und. Verwenden Sie die Maschine selten und wird sie vorwiegend für die Reparatur von Kleidung benutzt ? Oder wird sie häufig von >> Weiterlesen

Wie man Jeans enger macht. Bestimmen Sie die richtige Grösse.

Jeans zu finden, die einerseits gut aussehen und andrerseits auch passen ist Glücksache. Dabei legen doch grade die Singles großen Wert auf ein knackiges Erscheinungsbild und stehen damit vor einer Herausforderung. Meistens sind die Beine zu lange. Bei Jeansgrössen werden in der Regel nur die Hüftgrössen und die Beinlänge angegeben. Für massgeschneiderte Jeans werden mehrere zusätzliche Messungen nötig, damit die Jeans Ihren eigenen einzigartigen Proportionen angepasst sind. Viele erstklassigen Modeboutiquen >> Weiterlesen

Shiftkleid: Gratis Nähanleitung. Direkt von Burda.

Shiftkleider sind ein gerade geschnittenes und nicht taillenbetontes Schnittkleid. Burda hat die Anleitung und das Schnittmuster für elegantes und extravagantes Shiftkleid im Couture-Stil veröffentlicht. Also ein traumhaftes Kleid, welches die gute, die schlanke Figur der mondänen Damen gut zur Geltung bringt. Besonderer Blickfang sind die einseitig aufspringenden Fältchen mit offener Kante. Variante A reicht bis zum Knie und ist ärmellos. Kleid B mit 3/4 Ärmeln ist etwas länger und benötigt >> Weiterlesen