Billige oder preiswerte Nähmaschinen. Welche soll ich kaufen ?

Die billigste Nähmaschine ist nicht die, welche am wenigsten kostet, sondern diejenige, die Ihren Ansprüchen am besten genügt. Hier haben wir unsere langen Erfahrungen gesammelt und geben Ihnen diese gerne weiter Verwendungszweck Es gibt im wesentliche zwei Arten von Nähmaschinenkäufer: Eine Gruppe sucht nach einer einfachen Nähmaschine für das Ausbessern und Ändern der Kleider usw. die andere nach einer Maschine für das Handwerk oder das Hobby, für das Fertigen von >> Weiterlesen

Aus lang mach kurz: Chinohosen für den Sommer. Das Kleidungsstück der Trendsetter.

Wenn die warmen Sommermonate bevorstehen, werden die kurzen Kleider wieder hervorgekramt und auf ihre Brauchbarkeit getestet. Oftmals gefallen oder passen die kurzen Hosen der letzten Saison nicht mehr, manchmal hat man aber auch nicht das nötige Kleingeld für neue Klamotten. Allerdings hat eigentlich jede Frau ein paar alte Stoffhosen im Schrank, von denen sie sich nicht trennen konnte und die mit ein paar wenigen Handgriffen zu einer angesagten Chinohose umgenäht >> Weiterlesen

Eine nette Art zum Geld schenken

Selbst gemachte Geschenke, wie geschneiderte Kuscheltiere, gestrickte Mützen oder gestickte Bilder sind bei älteren Menschen beliebt. Sie schätzen es besonders, weil sie sehen, dass man sich viel Zeit genommen hat. Junge Leute möchten in der Regel lieber Geld auf die Hand – möglichst einen hohen Betrag. Sie sparen für die neue Spielkonsole, das IPad oder ein neues Handy. Oder gehen an eine Party. Geld zu schenken wirkt aber meistens etwas >> Weiterlesen

Nadeln einfädeln leicht gemacht mit Wundernadeln

Die Wundernadeln sind selbsteinfädelnde Nähnadeln. Am oberen ende des Nadelörs ist eine Oeffnung eingebaut. Da zieht man den Faden durch, und ist er drinnen im Oer dann schnappt die Falle zu. Der Faden ist und bleibt eingefädelt. Diese Nadeln in unterschiedlichen Grössen sind sehr zu empfehlen für ältere Frauen und gehören in jeden Männerhaushalt. Sie können diese Wundernadeln direkt bei Amazon beziehen über diesen Link.

Lehrbücher und Nachschlagewerke für Modeschaffende, Modedesigner und Modeinteressierte

Ist Modedesigner für Sie ein Traumberuf ? Möchten Sie Modezeichner werden ? Oder nur Ihre eigenen Kleider entwerfen ? So einen kreativen Beruf wie Modedesigner kann man nicht übers Internet lernen. Erstens braucht es dazu Talent. Und zweitens eine gute Ausbildung. Und drittens ein Praktikum und vor allem üben, üben, üben. Denn wie es geht, weiss man erst, wenn man es selbst gemacht hat. Als ersten Schritt empfehle ich – >> Weiterlesen