Schnittmuster/Nähanleitung für Kuscheltiere

Lange habe ich auf Enkel gewartet. Meine Söhne und Schwiegertöchter hatten vorwiegend ihre berufliche Karriere im Sinn. Jetzt sind sie da: unsere ersten Enkelkinder. Mit Freuden habe ich meine Nähmaschine hervorgeholt. Kinderkleider mögen meine Schwiegertöchter nicht so sehr, die möchten sie lieber im Laden selbst aussuchen. Das kann ich gut verstehen. Aber Kuscheltiere, die kommen alle sehr gut an. Ich habe mir einige Bücher mit Anleitungen für Kuscheltiere gekauft, diese >> Weiterlesen

Kostenloses Schnittmuster Mini von Needle Work Design

Beim dunkelblauen Minikleid lohnt sich genaues Hinsehen: In dem ausgefallenen Modell vereinen sich gleich mehrere Muster zu einem kleinen Maschenkunstwerk. Quelle Bild und Text: Needle Work Design Laden Sie das kostenlose Schnittmuster direkt von Zu Needle Work Design herunter. Falls Sie jedoch nicht Zeit finden, sich den Minirock selber zu schneidern – und trotzdem von Ihren Freunden bewundert werden möchten, finden Sie tolle Schnittmuster bei Burda.

Gratis Stickmuster von Freebielover herunterladen (Download)

Quelle Bild: Freebielover.com Freebielover (in englischer Sprache) veröffentlicht viele Gratis-Stickmuster zum herunterladen. Alle 10 Minuten wird ein neues Muster angezeigt. Einige davon können auch von Kindern als Handstickerei verwendet werden. Klicken Sie diesen Link, um zur Seite zu gelangen http://www.freebielover.com/ Erfahren Sie mehr . . .

Strahlendes Weiss dank Wäscheblau von Schneeberg

Blaues Wunder für weisse Wäsche ! Mit Wäscheblau bekam schon im 19. Jahrhundert die Kochwäsche ihr strahlendes Weiss zurück. Optische Aufheller moderner Waschmittel gab es noch nicht und so überdeckten mineralische blaue Pigmente wie Ultramarin den Gilb in der Wäsche. Der Inhalt eines Tütchens Wäscheblau (10 Gramm) wird zusammen mit dem Waschpulver in den Hauptwaschgang gegeben. Dieses Wäscheblau auf mineralischer Basis beseitigt Vergilbungen in weisser Wäsche und Gardinen. Dank dem >> Weiterlesen

Focaccia: Teig von Buitoni

Zur Zubereitung der traditionellen genuesischen Focaccia wird ein Teig aus Mehl, Wasser, Salz, Hefe und eventuell etwas Olivenöl hergestellt und nach längerem Gehenlassen zu knapp fingerdicken Fladen geformt, in die man mehrere Vertiefungen drückt. Diese Zubereitung braucht doch einige Zeit. Buitoni verkauft eine fertigen Focaccia-Teig. Erstens ist er schenll zubereitet. Zweitens ist es auch waaaaahnsinnig gut. Drittens kann überhaupt nichts schief gehen. Zubereitung: Der Backofen wird ohne Blech auf 250 Grad vorgeheizt. >> Weiterlesen