Heute haben wir Weihnachtsguetzli gebacken. Mailänderli, Chräbeli, Zimtsterne, Brunsli. Aber am liebsten machte ich die Sandelmänner. Die kann man so schön persönlich gestalten.
Zutaten
350 Gramm Zucker
2 Eier
1 abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale (je nach Gusto)
Saft einer halben Zitrone
1,5 Essläffel Sandelpulver
Etwas Zimt und Nelkenpulver
200 Gramm gemahlene Mandeln
200 Gramm Weissmehl
Zubereitung
Geben Sie den Zucker und die Eier in eine Schüssel und rühren Sie das ganzeschaumig
Mischen Sie die Gewürze hinein
Geben Sie nun die Mandeln und das Mehl bei und verrühren Sie das ganze gut.
Wallen Sie den Teig 4 bis 5 Millimeter dick und stechen Sie mit Förmchen die Männer aus. Ich schneide lieber mit dem Messer oder dem Teigrädli eigene Formen – so wirkt jedes Guetsli individuell und sieht handgemacht aus.
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor und backen Sie dann die Guetsli etwa 12 Minuten in der Mitte des Backofens.
Glasur
150 Gramm Puderzucker
2 Esslöffel Zitronensaft
evtl. 1 Teelöffel Sandelpulver
Verrühren Sie alles glatt und bepinseln Sie dann die ausgekühlten Guetsli
Beschriften Sie nun das Guetsli mit einem Spritzsack (Einweg-Spritzsack) mit feiner Düse.
Dekorieren Sie mit bunten Spielereien (Kügelchen, Blümchen, Smarties und viele andere), Sie finden diese in grosser Auswahl im Spezialgeschäft. Drücken Sie diese in die noch feuchte Glasur.