Tipps zur Reparatur einer Nähmaschine

Meistens gibt die Nähmaschine den Geist auf, wenn man sie braucht. Dann hilft nur der Gang in die Reparaturwerkstatt.

Falls Sie eine Nähmaschine zur Reparatur bringen müssen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

Vorbereitung der Maschine

  • Reinigen Sie die Maschine oberflächlich von Staub und Fusseln
  • Entfernen Sie Nadel und Garn
  • Packen Sie lose Teile wie Füße, Spulen oder Zubehör separat ein
  • Notieren Sie sich die Modellbezeichnung und Seriennummer

Fehlerbeschreibung

  • Beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich (wann tritt es auf, unter welchen Umständen)
  • Erwähnen Sie, was Sie bereits selbst versucht haben
  • Geben Sie an, seit wann das Problem besteht

Auswahl der Werkstatt

  • Suchen Sie eine Werkstatt, die auf Ihre Marke spezialisiert ist
  • Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag geben
  • Fragen Sie nach der voraussichtlichen Reparaturdauer und Garantiedauer

Der Naehmaschinenprofi.ch in Frauenfeld repariert alle Marken professionell und gründlich.

Seit dem Jahr 1930 im Nähmaschinengeschäft und dadurch mit über 90 Jahren Erfahrung in der Branche, bringen wir die nötige Leidenschaft und das benötigte Können für ihre Nähmaschine mit.
Frau Blunier bewertet: Sehr seriös und kompetent. Schön dass es dieses Unternehmen gibt! Jedermann weiter zu empfehlen.

 

Zur Webseite von Nähmaschinenprofi in Frauenfeld