Zutaten
4 Tassen Espresso
1 dl Kaffeelikör
4 frische Eidotter (Bodenhaltung-Trinkeier)
60 g Kristallzucker
Mark aus 1/2 Vanilleschote
Prise Salz
300 g Mascarpone
1 Blatt Gelatine
1 100 g Tafel Toblerone
1 Paket Löffel-Biscuits (ca. 20-25 Stück)
Kakao- oder Schokaladenpulver (zum Bestreuen)
1 dl Kaffee-Rahm (Sahne) flüssig
1 dl Vollrahm halbsteif geschlagen
Zubereitung:
Eidotter, Zucker, Salz und Vanillemark schaumig rühren.
Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine ausdrücken, zugeben und auflösen. Schüssel in ein kaltes Wasserbad stellen und Masse kalt rühren.
Zum Schluss Mascarpone löffelweise unterrühren.
Für die Schokolademousse den flüssiger Rahm aufkochen und die gehackte oder gemahlene Toblerone beigeben. Schmelzen Sie unter ständigem Rühren bis es eine cremige Mousse ist und lassen Sie diese dann wieder abkühlen .
Den halbsteif geschlagenen Rahm unterziehen. Frisch zubereiteten Espresso mit Kaffeelikör vermischen.
Belegen Sie den Boden der Glasschüssel mit den Löffelbiscuits und tränken Sie diese mit der Kaffeemischung. Dann abwechselnd Mascarponecreme und Schokolademousse darüber auftragen, glatt streichen und mit getränkten Biskotten belegen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis alles verbraucht ist oder die Schüssel gefüllt ist. Die oberste Lage sollte Mousse sein.
Streichen Sie jetzt die Oberfläche glatt und stellen Sie diese mit einer Cellophan-Folie abgedeckt (am besten über Nacht) iin den Kühlschrank.
Vor dem Servieren die Oberfläche mit Kakaopulver bestreuen, so dass die ganze Fläche gut bedeckt ist.