Brautkleider selber nähen, Erfahrungsbericht

Seit der Märchenhochzeit von Prinzessin Sisi im Jahr 1854 ist klar: Die modische Braut trägt Weiss, die Farbe der Unschuld und Keuschheit. Der Stil der Brautkleider unterliegt aber den wechselhaften Launen der Mode: Eine Braut darf heute jedes Kleid tragen, das ihr gefällt und das zu ihrem individuellen Stil passt – unabhängig von Form, Länge, Material und Farbe. Das wichtigste beim Erstellen eines eigenen Hochzeitskleides sind nicht die Nähkenntnisse oder >> Weiterlesen

Nähen für Babys und Kinder. Kostenlos.

Ist er nicht herzig ? Vor wenigen Tagen bin ich stolze Grossmutter geworden. Noch schaut das Baby ein klein wenig unsicher. „Wird es mir auf dieser Welt gefallen ? kauft mir meine Oma die Kleider bei Zalando ? Oder macht sie gar etwas Eigenes für mich ?“ Vielleicht stellt er sich schon solche Gedanken, wahrscheinlich aber nicht. Für mich und alle schneidernden Grossmütter habe ich eine Seite gefunden mit kostenlosen >> Weiterlesen

Jutetaschen statt Plastik. Kostenlose Nähanleitung.

Mit einer selbstgefertigten Tasche aus Jute kann man an Weihnachtsmärkten einen schönen Zustupf verdienen. Oder nur für sich ein Unikat, da wird man oft bewundert. Ich habe die markante Kirche unseres Dorfes mit einer Transferfolie gedruckt – und wurde bei einem Besuch in den Halleschen Höfen in Berlin von einer ehemaligen, mir unbekannten Dorfbewohnerin angesprochen. Wir nahmen uns noch etwas Zeit für ein gutes Gespräch bei einem Caffè macchiato. Dank >> Weiterlesen

Tellerrock selber nähen

Ein Tellerrock ist das Must-have des Herbstes. Diesen werden Sie nie wieder hergeben, denn er passt auf Mass ! Er wirkt immer ein bisschen wie direkt den frühen Sechzigerjahren entsprungen und errinnert an die Stars wie James Dean und Marilyn Monroe, an vergangene Zeiten mit dem Rock’n’Roll. Bill Haley, Elvis, John Lee Cooker. Tellerröcke bieten natürlich extrem viel Bewegungsfreiheit, weshalb sie auch perfekt beim Tanzen zur Geltung kommen. Diese halben >> Weiterlesen

Aus lang mach kurz: Chinohosen für den Sommer. Das Kleidungsstück der Trendsetter.

Wenn die warmen Sommermonate bevorstehen, werden die kurzen Kleider wieder hervorgekramt und auf ihre Brauchbarkeit getestet. Oftmals gefallen oder passen die kurzen Hosen der letzten Saison nicht mehr, manchmal hat man aber auch nicht das nötige Kleingeld für neue Klamotten. Allerdings hat eigentlich jede Frau ein paar alte Stoffhosen im Schrank, von denen sie sich nicht trennen konnte und die mit ein paar wenigen Handgriffen zu einer angesagten Chinohose umgenäht >> Weiterlesen