Fiskars SoftGrip Zickzack Stoffschere 24 cm

Haben Sie auch schon ihre Schere verloren ? Vielleicht habe ich sie auch nur mit den Stoffresten in den Papierkorb getan ? Auf jeden Fall benötigte ich eine neue Schere. Dazu liess ich mich im Fachgeschäft beraten und mir eine Auswahl an Scheren zeigen.Ich entschied mich für sie Fiskars SoftGrip Schere. Die Nase der Schere ist leicht gebogen, also gut für die Sicherheit. Die Griffe sind mit einem Softgrip gepolstert >> Weiterlesen

Grossmutters gestürzter Apfelkuchen

Der gestürzte Apfelkuchen wird umgekehrt gemacht. Zuerst wird die Oberseite gemacht, dann erst der Kuchenboden. Zum Schluss wird der Kuchen gestürzt (das heisst der Kuchen wird umgestülpt, so dass die Unterseite oben ist.) Als erstes stelle ich den Backofen ein,  so dass er auf 220 Grad aufgeheizt wird. In der Zwischenzeit wird ein rundes Backblech mit Kochbutter eingefettet. Darauf legt man ein exakt zugeschnittenes Backpapier. Jetzt wird das Backpapier mit >> Weiterlesen

Gebrannte Mandeln oder Nüsse

Die Mandeln werden unter ständigem Rühren durch Erhitzen unter Beigabe in Zuckerwasser karamellisiert (gebrannt). Durch zusätzliche Beigabe von Gewürzen wie Vanillezucker und Zimt kann das Aroma verfeinert werden. Die angegebenen Mengen können problemlos halbiert werden, aber diese gebrannten Nüsse oder Mandeln sind derart lecker, dass man keine Sorgen haben muss: Sie werden alle gegessen.Am meisten werden Mandeln verwendet, ich experimentiere jeweils mit allerlei Nüssen: Erdnüssen, Baumnüssen, Haselnüssen, Cashewnüssen. Wichtig ist >> Weiterlesen

Schnittmuster Gewandungen: Leibrock für Männer oder für Ihren Hexenzirkel

Dieser wichtigste Teil der mittelalterlichen Kleidung ähnelt in seiner Form der spätrömischen Tunika. Der Zuschnitt ist er jedoch enger und körpernäher. Ohne Gürtel reicht er dem Träger bis zum Knie, wird jedoch, je nach Geschmack, durch einen Gürtel gerafft. Zur besseren Bewegungsfreiheit können die Seitennähte vom Saum an aufwärts ein Stück offengelassen werden. Die Ärmel liegen eng an und umschliessen das Handgelenk ebenso eng. Das ganze Kleidungsstück kann je nach >> Weiterlesen

Torta di mandorle, italienischer Mandelkuchen

Zutaten 500 g geschälte Mandeln 500 g Zucker 100 g Weissmehl 3 frische Eier Mark einer Vanilleschote Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Springform ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Die Mandeln mahlen und mit dem Zucker vermischen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Mehl, Eier und das Vanillemark dazugeben und alles zusammen zu einem Teig kneten. Den Teig in die vorbereitete Springform streichen. Den >> Weiterlesen